• English
  • Français
  • Pусский
Anwaltskanzlei Riedel Baden-Baden und Rastatt
  • Anwälte
  • Mietrecht
  • Arbeitsrecht
  • Steuerrecht
  • Familienrecht
  • Kompetenzen
  • Kanzlei
  • Kosten
  • Kontakt
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Verkehrsrecht / Alkohol am Steuer
  • Handeln Sie sofort!

    Alkohol am Steuer

Wir setzen uns professionell und engagiert für Sie ein

Kompetente Verteidigung

Für alle Fragen zum Thema Alkohol am Steuer stehen Ihnen unsere spezialisierten Anwälte mit ihrem Team jederzeit zur Verfügung.

Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr?

Alkohol am Steuer (§§ 315 c, 316 StGB)

Ein netter Abend mit Freunden oder eine ausgiebige Firmenfeier – Gründe für Alkoholgenuss gibt es viele. Problematisch wird es dann, wenn man mit Alkohol am Steuer erwischt wird, da hier erhebliche Strafen drohen.

Eine gute Verteidigung kann das Strafmaß erheblich mindern

Welche Strafen drohen?

Für Trunkenheit im Straßenverkehr werden zum Teil empfindliche Strafen verhängt. Das Strafmaß hängt dabei auch von der Vorgeschichte ab. Die folgenden Richtwerte stellen nur grobe Anhaltspunkte dar. Eine genaue Aussage kann erst nach Kenntnis der genauen Umstände getroffen werden. Viele Faktoren wie z. B. Vorsatz oder Fahrlässigkeit haben dabei einen gravierenden Einfluss auf die Strafhöhe.

Wenn Sie zum ersten Mal durch Alkohol am Steuer auffallen, ist im allgemeinen eine Geldstrafe von einem Monats-Nettolohn und einem Fahrerlaubnisentzug mit einer Sperrfrist von 9 Monaten zu erwarten.

Falls Sie bereits früher eine Strafe wegen des gleichen Deliktes erhalten haben, ist das Strafmaß unter anderem davon abhängig, innerhalb welcher Frist Sie rückfällig geworden sind. Je nach Situation müssen Sie mit einer Geldstrafe in Höhe von etwa zwei Monats-Nettolöhnen oder wahrscheinlicher sogar mit einer
Bewährungsstrafe rechnen. Es ist zu erwarten, dass die Fahrerlaubnis für 12 Monate eingezogen wird.

Beim dritten Mal muss ernsthaft mit einer Freiheitsstrafe gerechnet werden, die evtl. auch nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt wird. Die Fahrerlaubnis wird dann häufig mit einer Sperrfrist von 18-20 Monaten entzogen.

Rufen Sie an! Sobald wir die näheren Umstände Ihres speziellen Falles kennen, können wir Ihnen eine genauere Einschätzung geben. Das Strafmaß hängt nicht zuletzt von einer professionellen Verteidigung ab!

Innerhalb dieser Grenzen können wir einiges bewegen

Promillegrenzen

Für das Bußgeldverfahren sind verschiedene Grenzwerte von Bedeutung.

Bei einer Blutalkoholkonzentration bis 0,5 ‰ (Promille) wird kein Bußgeld verhängt, sofern Sie keine Fahrfehler begehen oder Ausfallserscheinungen sichtbar werden.

Ab 0,5 ‰ bis 1,1 ‰ begehen Sie (nur) eine Ordnungswidrigkeit nach § 24a StVG, sofern keine Anzeichen für eine Fahruntüchtigkeit vorliegen. Diese Ordnungswidrigkeit wird in der Regel mit Bußgeld, Fahrverbot und 2 Punkten geahndet. Falls Fahruntüchtigkeit nachgewiesen werden kann (z. B. Schlangenlinien fahren, Unfall), müssen Sie mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen, da ab einer Grenze von 0,5 ‰ in Verbindung mit Ausfallerscheinungen eine Straftat vorliegt.

Bei einer Blutalkoholkonzentration ab 1,1 ‰ gelten Sie als unwiderlegt alkoholbedingt fahruntüchtig, d.h. absolut fahruntüchtig. Es wird auf jeden Fall ein Strafverfahren gegen Sie eingeleitet.

Spätestens ab 2,0 ‰ besteht die Möglichkeit, dass Ihnen das Gericht eine verminderte Schuldfähigkeit attestiert. Ab 3,0 ‰ gelten Sie in der Regel als schuldunfähig.

Bei der Frage nach Schuldunfähigkeit zählen neben der reinen Blutalkoholkonzentration auch die individuellen Begleitumstände. Wer sich jedoch betrinkt und anschließend eine rechtswidrige Tat begeht, kann wegen Vollrauschs nach § 323a StGB bestraft werden.

Für Fahrradfahrer gilt bei der Blutalkoholkonzentration nicht 1,1-‰ als Grenze, sondern 1,6-‰. Ansonsten gelten für Fahrradfahrer die gleichen Bedingungen wie für Autofahrer.

Wichtig: Ab einer Blutalkoholkonzentration von mehr als 1,1-‰ ist die MPU (auch unter dem Stichwort „Idiotentest“ bekannt) in Baden-Württemberg mittlerweile unumgänglich.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns in einer unserer Niederlassungen an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Verkehrsrecht

  • Verkehrsunfall
  • Bei Rot über die Ampel
  • Fahrerflucht
  • Alkohol am Steuer
  • Radarfalle – geblitzt?

Baden-Baden (HQ)

Gewerbepark-Cité 22
76532 Baden-Baden

   +49 7221 992900
   +49 7221 9929029
  Anfahrt

Rastatt

Josefstr. 4
76437 Rastatt

   +49 7222 38525590
   +49 7222 38525599
  Anfahrt

Partner Arbeitsrecht

Partner Steuerrecht

Links

Arbeitsrecht
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Sozialrecht
Anwälte
Kanzlei
Kosten
Online Mandatsaufnahme

Schreiben Sie uns:

mail@kanzlei-riedel.de

Social Media

Facebook

Twitter

Bewerten Sie uns

© Anwaltskanzlei Riedel 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Nach oben scrollen

Cookie Richtlinie: Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere die Cookie Nutzung!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Accept settingsHide notification only